Tennis für Menschen mit Handicap – Tennis und Inklusion ist Tennis für Alle
Wir haben in MV interessierte Menschen, die – obwohl eingeschränkt in Bewegungsfreiheit oder Sicht – gern Tennis spielen.
Mit Blindentennis wird die Möglichkeit gegeben, Menschen mit Sehbehinderung an das Tennisspiel heranzuführen und fort zu entwickeln. Die in Japan entwickelte Disziplin wurde 2016 auch in Deutschland eingeführt. Daher sind die Strukturen zwar noch sehr jung, aber die Anzahl an Spielern und Angeboten wächst stetig.
In Rostock bietet die Tennisschule Rostock Training und Betreuung für Sportlerinnen und Sportler, die eine Sehbehinderung haben, an.
AKTUELL
Tennisballbestellung 2021 – Frist: 11.03.2021; per Formular… an Christopher Thielen bei Gold-Krämer-Stiftung.
Ansprechpartner:
Tennisschule Rostock – Rick Timmermann (mail)
Tennis für Sehbehinderte
Blindentennis ist als Disziplin anerkannter Teil des Deutschen Tennis Bundes und somit ein gleichwertiger und hoch spannender Aspekt der deutschen Tennislandschaft. Inhaltlich und organisatorisch eng verknüpft ist alles, was in Deutschland mit Blindentennis zu tun hat, mit dem „Tennis für Alle“-Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband.
Blindentennis funktioniert mit rasselndem Ball und fühlbaren Linien. Ansonsten ist es von den Regeln, Schlägern oder Feldern extrem nah am Tennis der Sehenden. Wie sich die Sportart entwickelt hat, welche Regeln und Spielklassen gelten und wer Ihre Ansprechpartner sind, erfahren Sie hier.
01.09.2020
Termine: /Blindentennis
Info: Blindentennis Highlightwochen
…/Aktuelles/Chris-Kaplan-Blindentennis-ist-ein-unfallfreier-Sport
Rollstuhl-Tennis
15.12.2020
neue Infos: https://nl.dtb-tennis.de/public/bin/showMail.php?s=l9lm0796k&h=761bbba6bcc3 – Sport-Rolli als Eingliederungshife möglich (Prozess erfolgreich)
Info: /Aktuelles/Neuer-Termin-fuer-Deutsche-Rollstuhltennis-Meisterschaften
Termine: …/Rollstuhltennis
Aktuelles/Expertentipp-Was-sollten-Vereine-beim-Thema-Sportrollstuhl-beachten
weitere Ansprechpartner:
DTB-Büro in Hamburg und Ansprechpartner (Link)
Ansprechpartner im DTB
INKLUSION wird im DTB auf diese Themen verteilt:
Rollstuhl-, Blinden-, Gehörlosentennis und Tennis für geistigbehinderte Sportler.
Aktuelles und konkretes zum BLINDENTENNIS kann hier nachgelesen werden…