Die Beach-Tennis-Szene lädt ein! Ausschreibung und Teammeldung und Turnierankündigung liegen hier…(LINK)
Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich auch bei Th. Oberwalder oder Elke Niendorf melden.
Tennis im Norden: in Mecklenburg und Vorpommern
Die Beach Tennis Open 2020 (Deutsche M, ITF Beach Tennis World Tour), angekündigt für September in Saarlouis, wurden vom Veranstalter nach Rücksprache mit den regionalen Ämtern und DTB aus aktuellem Anlass gestrichen. Eine Folgeveranstaltung ist nicht geplant. Das nächste Event dieser Kategorie wird für 2021 vorbereitet.
Spiel, Satz und Strand – vom 24. bis 26. Juli findet der 17. Boltenhagener Beach-Tennis-Cup statt. Das Turnier wird als International Open 2 erstmals mit IFBT-Weltranglisten-Wertung gespielt, erklärt Oberschiedsrichter Ulf Glander. Gespielt wird am Strand – direkt an der Seebrücke von Boltenhagen. Meldeschluss ist am 22. Juli um 18 Uhr. „Anmelden kann sich jeder – … Weiterlesen
ITF Beach Tennis Open 2020 werden verschoben. Aufgrund der aktuellen Situation und der Festlegung, dass Großveranstaltungen bis 31. August nicht stattfinden dürfen, werden die für Ende August geplanten ITF Beach Tennis Open 2020 verschoben. Wir planen die Deutschen Meisterschaften und das ITF-Turnier der Kategorie BT200 vom 2.-6. September 2020 wie gewohnt im Herzen von Saarlouis durchzuführen. Weitere Informationen … Weiterlesen
Vom DTB gibt es neueste Infos zum Beachtennis 2020 und Hinweise zu neuen Turnier-Terminen… Turnierpunkte wurden überarbeitet Regelwerk überarbeitet Turnieranmeldung Bälle 2020 weiterlesen auf der Seite…
(20. Sep. 2019) Mit Beginn der neuen Saison wird die ITF für Beach-Tennis u.a. die IPIN (International Player Identification Number) einführen. Diese ermöglicht es, euch online zu den Turnieren an-/ oder abzumelden, auf einen Kalender mit Suchfunktion zurückzugreifen sowie einen persönlichen Turnierkalender zu erstellen. Alle Spieler, die ab 2020 an einem ITF-Turnier (Beach-Tennis) teilnehmen möchten, … Weiterlesen
Die Beach-Tennis-Szene lädt ein! Ausschreibung und Teammeldung und Turnierankündigung liegen hier…(LINK)
Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich auch bei Th. Oberwalder oder Elke Niendorf melden.
Rasante Ballwechsel, permanente Volleys, der „Becker-Hecht“ im Sand und nackte Füße statt weißer Tennissocken: Beim Beach Tennis geht es mit Athletik und Spaß um Punkte. Boltenhagen ist seit vielen Jahren als Austragungsort eines Beach-Tennis-Turniers bekannt. Vom 26. bis 28. Juli findet bereits zum 16. Mal der Beach-Tennis-Cup am Ostseestrand statt. Aus einer fixen Idee ist … Weiterlesen
Für die bevorstehenden Wettbewerbe der Beach-Tennis-Freunde wurden neue Infos bereitgestellt… LINK
Der DTB startet die Norddeutsche Beach-Tennis-Liga als Mannschaftswettbewerb…
Ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte dem Breitensportbeauftragten des Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern Manfred Frommholz der Blick auf die aktuelle Deutsche Rangliste im Beach Tennis. Wo vor einem Jahr noch keine TMV-Akteure vorhanden waren, kann man sich nun über zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus den eigenen Reihen freuen. Bei den Herren sind sieben Aktive aus M-V unter den Top 46 der Deutschen Rangliste zu finden. Angeführt werden sie von den aktuellen Landesmeistern Sebastian Pick und Martin Domnick aus Stralsund auf Position 9 und 10. Bei den Damen sind es sogar zehn Sportlerinnen aus M-V, die sich unter den besten 38 Spielerinnen deutschlandweit tummeln. Hier führt Landesmeisterin Lea Kenzler (Parchim/Rostock) auf Rang 17 die Sportlerinnen aus M-V an.
Die Trendsportart Beach Tennis hat zwar mit den Turnieren in Boltenhagen und Dierhagen an der Ostseeküste schon eine lange Tradition; seit Beginn des Jahres 2016 geht es aber spürbar voran. Eine ganze Reihe Turniere haben 2016 den Status DTB Ranglistenturnier erhalten. Dazu wurde erstmals eine Landesmeisterschaft im Beach Tennis ausgetragen. „Die Szene entwickelt sich prächtig und es findet eine Vernetzung statt. Unsere Sportler sind reisefreudig und nahmen 2016 deutschlandweit und sogar im Ausland an Turnieren teil“, so Manfred Frommholz.
2017 soll es genau so weitergehen. Mit Tennistrainer Gunnar Körber, der das Beach Tennis Training an der Universität Rostock leitet, kooperiert der TMV mittlerweile sehr eng. „Der Universitätssport ist die perfekte Talentschmiede in Sachen Beach Tennis“, freut sich auch Thomas Oberwalder aus dem TMV-Präsidium über die sehr positive Entwicklung. „Für 2017 wollen wir die Anzahl der DTB Ranglistenturniere in Mecklenburg-Vorpommern weiter steigern. Und unsere TMV-Landesmeisterschaft soll diesen Sommer offen und in weitaus größerem Rahmen stattfinden. Zudem sind an der Ostseeküste Trainingscamps mit Nationalspielern in Planung. Natürlich würden wir den Sport auch gerne an die Schulen in M-V bringen, dazu fehlt uns aktuell aber ganz einfach die Man-Power. In einem so kleinen und ehrenamtlich geführten Verband, wie dem TMV, muss man leider kleine Schritte gehen“, so Oberwalder.
Beach Tennis ist technisch nicht ganz so anspruchsvoll wie das klassische Tennis und eine prima Ergänzung. Anfänger verzeichnen schnelle Erfolge; somit eignet sich Beach Tennis perfekt als Einstieg in die Tennis Welt. Einfach mal an einem der vielen Strände ausprobieren. In Dierhagen und Kühlungsborn gibt’s übrigens schon Leihschläger an den Sportstränden. Und bei den Turnieren im Land steht für Neugierige meist ein Schnupper-Court zum einfach ausprobieren bereit.