Schulkinder freuen sich über Tennistag beim TV Bergen

Kurz vor dem Ende der Tennissaison herrschte noch einmal reges Treiben auf der Anlage des TV Bergen. 18 Schüler von der Förderschule in Patzig durften sich erstmals im Umgang mit Schläger und Ball versuchen. „Für unsere Kinder ist das eine ganz tolle Sache. Es ist wichtig, dass sie einfach mal rauskommen. Eine neue Sportart und andere Leute … Weiterlesen

College-Student triumphiert beim Dunlop Cup in Kühlungsborn

Juri Reckow (im Bild links mit Tom Schönenberg) riss nach dem Matchball jubelnd die Arme in die Höhe. Der 21-Jährige hat am Sonntag das 26. Tennisturnier um den Dunlop-Cup gewonnen. In einem überaus unterhaltsamen und hochklassigen Finale bezwang der für den Großflottbeker THGC spielende Reckow den an Nummer eins gesetzten Tom Schönenberg (Netzballverein Velbert) mit 6:4, 6:3 … Weiterlesen

Heiße Wettkämpfe für MV-Auswahl

Auch in diesem Jahr ist das Team Mecklenburg-Vorpommern zu den deutschen Mannschaftsmeisterschaften nach Essen gefahren. Bei Rekordtemperaturen von 41 Grad behielt das Team einen kühlen Kopf und konnte sich sowohl in den Athletik-Wettbewerben als auch im Tennis beweisen und Punkte einfahren. Die zehn besten Tennisspieler aus MV gaben alles, um den anderen Auserwählten die Punkte … Weiterlesen

R.I.O.: Favoriten setzen sich durch

  Die dritte Auflage der Rügen International Open (R.I.O.) stand im Zeichen der Favoriten. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen waren gesetzte Spieler im Halbfinale unter sich. Bei den Herren wurde Niklas Schulz, die Nummer 378 der deutschen Rangliste, seiner Favoritenrolle gerecht. Der Wolfsburger bezwang David Kilian mit 6:2, 6:4. Benjamin Poetzing, … Weiterlesen

Fink und Poetzing sind Landesmeister

Revanche geglückt: Peter Fink ist Landesmeister. Der 35 Jahre alte Kühlungsborner setzte sich in einem packenden Finale gegen Titelverteidiger Philipp Storjohann (HSG Greifswald) mit 2:6, 6:3, 10:7 durch. Im vergangenen Jahr hatte Storjohann das Duell der beiden besten Spieler aus MV für sich entschieden. Fink und Storjohann, der mit drei 6:0, 6:0-Siegen ins Finale marschiert war, trafen … Weiterlesen

Ausbildung C-Trainer 2020

Von Januar bis Juni 2020 findet wieder eine C-Trainer Ausbildung in Rostock statt. Die Ausschreibung findet Ihr unter:  http://tennismv.de/wp-content/uploads/2019/06/Ausschreibung-2020.pdf Bis zum 15.112019 könnt Ihr euch ab jetzt in der Geschäftsstelle anmelden.

Doppelt stark: Damen des TC Blau-Weiß feiern Titelgewinn

  Im Spitzenspiel der Tennis-Oberliga zwischen den Damen des TC Blau-Weiß Rostock und der HSG Greifswald steht es nach den Einzeln 2:2. Die Partie ist vor den beiden Doppel-Matches noch völlig offen. Die Gastgeberinnen benötigen noch einen Sieg zum Gewinn der Landesmeisterschaft. Die Taktik geht auf: Annie Kniep und Sophie Stecher sowie Sandy Kreft und … Weiterlesen

Dieter Bursche bleibt Präsident des TMV

Dieter Bursche bleibt Präsident des Tennis-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV). Der 69 Jahre alte Warnemünder wurde auf der Mitgliederversammling in Güstrow einstimmig wiedergewählt. Auch Sportwart Marcus Wermuth, Thomas Teutloff (Schatzmeister), Ben Ansorge (Jugendwart) und Stefan Ehlers (Öffentlichkeitsarbeit) erhielten von den Mitgliedern weiterhin das Vertrauen. Dieter Bursche sprach in seiner Begrüßungsrede über die Mitgliederentwicklung. Aktuell zählt der TMV … Weiterlesen

R.I.O.: Aufschlag für die dritte Auflage des Turniers

Der Tennisverein sowie die Stadt Bergen richten zum Mal die Rügen International Open aus. Vom 18. bis 21. Juli wetteifern Spieler aus dem In- und Ausland in den Konkurrenzen Herren, Damen, Herren 40 und 60 sowie Damen 40 und 60. Gespielt wird auf der Tennisanlage „Am Rugard“ in Bergen auf Rügen. Um den Internationalen Charakter … Weiterlesen

Christiane Kaplan ist deutsche Vizemeisterin im Blindentennis

Christiane Kaplan hat bei den deutschen Meisterschaften im Blindentennis Rang zwei belegt. Die ­42 Jahre alte Rostockerin musste sich bei den Titelkämpfen in Löhne (Westfalen) nach erfolgreicher Vorrunde im Finale der Berlinerin Bianka Gräming in drei Sätzen geschlagen geben. „Sie ist meine beste Freundin. Gegen sie zu spielen, ist mental total anstrengend“, meint die Ostseestädterin, die … Weiterlesen

Matti Freitag und Viggo Wagenknecht holen Vizetitel

Elf Teilnehmer, zwei Finalisten: Der Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern konnte bei den ostdeutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Leipzig überaus achtbare Ergebnisse erzielen. Matti Freitag (U 16, TC Kühlungsborn) und Viggo Wagenknecht (U 12, Waren) wurden erst im Finale gestoppt. Matti verlor sein Endspiel nach großem Kampf und tollem Tennis 2:6, 4:6 gegen Kiyan Kasemi aus Sachsen-Anhalt. Auf dem Weg … Weiterlesen

Titelkämpfe der Jugend: Zwei Siege für BW Stralsund

60 Mädchen und Jungen schlugen bei den Jugend-Hallenlandesmeisterschaften in Stralsund auf. „Das ist Teilnehmerrekord“, freute sich Ben Ansorge, Jugendwart des Tennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern. U12: Mit Marten Bernstein marschierte ein Lokalmatador durch das Feld . Der an Position drei gesetzte Nachwuchsspieler besiegte im Halbfinale den an zwei gesetzten Levien Giermann aus Neubrandenburg (6:2, 6:2) und ließ auch … Weiterlesen

Talentetour macht Station in Neubranden-burg

Neubrandenburg war die zweite Station der Talente-Tour. Wie schon beim Auftakt in Stralsund hatten 62 Kinder gemeldet. Von 9 bis 18 Uhr ging es im Wilson Sportclub Wulkenzin in den Altersklassen U 9 (Kleinfeld) und U 11 um Punkte im Tennis sowie um Weiten und Sekunden im Athletikteil. „Die besondere Herausforderung war die Organisation mit … Weiterlesen

Fortbildung zur Lizenz-verlängerung C- & B-Trainer

Termine: 02.11.2019 Zeit: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (9 Lehreinheiten) zzgl. Individuelle Vorbereitung/Nachbereitung auf die Themeninhalte mittels DTB online-Campus und LSB MV Home Page (8 Lerneinheiten) Ort: Sporthalle Stephan-Jantzen-Ring 1 in Rostock (Schmarl) 18106 Teilnahmeberechtigte: Inhaber der Trainer-C &B Lizenz des DTB und Mitgliedschaft im DTB-online Campus Teilnehmergrenze pro Lehrgang: 25 Teilnehmer (das Eingangsdatum der … Weiterlesen

Rekordteilnehmerzahl beim Auftakt der 15. Talente-Tour

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 62 Kindern startete in Stralsund die diesjährige Talentetour. Von 9 bis 17.30 Uhr ging es im Hansedom in den Altersklassen U 9 (Kleinfeld) und U 11 um Punkte im Tennis sowie um Weiten und Sekunden im Athletikteil. „Die Anstrengungen, aber auch die Freude am Wettkampf, stand den Kids in den Gesichtern … Weiterlesen

Created with Visual Composer