20 Euro jährlich: DTB führt Lizenzgebühr ein

Ab 2025 wird nach dem Beschluss von DTB und Landesverbänden die nationale Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler eingeführt. Als Startdatum für die Lizenz ist der 1. April 2025 geplant, sodass für alle Turniere, die an oder nach dem 1. April enden, eine Lizenz benötigt wird. Der Erwerb der Lizenz wird für Spieler:innen rechtzeitig, spätestens bis zum 1. März 2025, über einen Prozess auf tennis.de möglich sein. Bis dahin erfolgt die Turnieranmeldung wie gehabt.

Die Lizenz betrifft alle Spieler:innen, die am Leistungsklassen- und Ranglistensystem des DTB teilnehmen wollen – sowohl bei Ranglisten- als auch bei Leistungsklassenturnieren. Sie beinhaltet außerdem den Zugang zu detaillierten Informationen zur eigenen LK- und Ranglistenentwicklung und -berechnung auf tennis.de.

Die Jahresgebühr beträgt für Erwachsene 20 Euro und für Jugendliche 10 Euro. Spieler:innen, die ausschließlich am Mannschaftswettspielbetrieb teilnehmen, sind nicht zum Erwerb verpflichtet, können die Lizenz aber freiwillig erwerben. Die Lizenz kann ausschließlich über tennis.de erworben werden bzw. ist im tennis.de Premium-Abonnement automatisch enthalten.

Die zusätzlichen Mittel werden benötigt, um Tennis in Deutschland fit für die Zukunft zu machen und sollen schwerpunktmäßig in Projekte der Nachwuchs- und Spitzensportförderung, der Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung sowie der Digitalisierung investiert werden.

„Es liegt in unser aller Interesse dafür Sorge zu tragen, dass wir auch in Zukunft noch unter diesen Bedingungen gemeinsam Tennis spielen können, nur nachhaltiger, moderner, digitaler und vielleicht auch wieder etwas erfolgreicher. Das funktioniert, wenn wir jetzt in diese Bereiche investieren und genau dafür brauchen wir die Solidarität und Unterstützung unser großen und starken Tenniscommunity in Deutschland“, sagt DTB-Vorstand Peter Mayer.

Mit Erwerb des tennis.de-Lizenz-Abonnements erhalten alle tennis.de-Nutzer:innen nicht nur die Möglichkeit, sich für Ranglisten- und LK-Turniere anzumelden, sondern zusätzlich auch den Zugriff auf die vollständigen überarbeiteten Spielerprofile. Hierzu gehören detaillierte Spielstatistiken, Details zur LK- und Ranglistenberechnung und zu sämtlichen Spielen.

Als mybigpoint- bzw. tennis.de-Premium-Nutzer erhält man die Lizenz und damit den Zugriff auf die vollständigen Spielerprofile im Rahmen seines Abonnements. Ein bestehendes mybigpoint-Premium-Abonnement wird automatisch auf tennis.de überführt. Die bisher bekannten Premium-Funktionen (Favoriten & Freunde, Aktivitätenfeed, Head-to-Head-Vergleich etc.) werden im Zuge der Überführung auf tennis.de ebenfalls optimiert und stehen voraussichtlich ab Mitte 2025 auch vollumfänglich auf tennis.de zur Verfügung.

Das tennis.de-Premium-Abonnement enthält darüber hinaus weitere Vorteile, die über die Einsicht in die vollständigen Spielerprofile hinaus geht. Enthalten sind zum Beispiel das Setzen von Favoriten bei Mannschaften, Spieler:innen, oder Turnieren sowie ein Aktivitätenfeed oder der Head-to-Head-Vergleich. Ergänzend neben den digitalen Funktionalitäten sind auch reale Vorteile bei den DTB-Partnern Teil des Pakets.

Alle Fragen rund um die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler werden auf tennis.de beantwortet.

Created with Visual Composer