Viggo Wagenknecht im Doppel erfolgreich

Die Internationalen Mecklenburgischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Göhren-Lebbin boten hochklassiges Tennis und beeindruckende Leistungen der Talente. Dabei gab es auch aus MV-Sicht Grund zum Jubeln. Lokalmatador Viggo Wagenknecht aus Waren sicherte sich mit seinem
Doppelpartner Finn Heffter aus Schleswig-Holstein souverän den Titel im Doppelwettbewerb.

Der 16-jährige Wagenknecht und der ein Jahr ältere Heffter setzten sich im Finale klar mit 6:2, 6:0 gegen Lukas Lita (15, München) und Johann Nagel-Heyer (14, Hamburg) durch. Der ungefährdete Sieg unterstreicht die beeindruckende Harmonie und das Potenzial der beiden Nachwuchsspieler. Es ist ihr erster gemeinsamer Titel auf ITF-Ebene und ein Meilenstein in ihren Karrieren.

Im Einzel erreichte Viggo Wagenknecht das Viertelfinale, wo er dem an Nummer zwei gesetzten Patrick-
Valentin Moise (16, Halle/Westfalen), dem amtierenden Deutschen U-16-Hallenmeister, knapp mit 6:7 (3), 4:6 unterlag. Nur eine Woche nach seinem Triumph bei den nationalen Titelkämpfen zeigte Moise auch im Endspiel seine Klasse und besiegte Finn Heffter mit 6:3, 6:4.

Das Finale der Juniorinnen bot eine Tennisgeschichte voller Emotionen und Wendungen. Carlotta
Seling (15, Osnabrück) spielte befreit und selbstbewusst und hatte den Sieg bei einer 6:4, 5:3 und 40:15-Führung vor Augen. Doch dann vergab sie drei Matchbälle bei eigenem Aufschlag, sodass die 16-jährige Dänin Marie Benmoyual zurück ins Spiel fand. Benmoyual blieb cool und entschied den Tie-Break
des zweiten Satzes mit 7:4 für sich. Im dritten Satz dominierte sie klar, während Seling mit ihren
vergebenen Chancen haderte. Am Ende siegte Benmoyual mit 4:6, 7:6 (4), 6:1.

Im Doppel der Mädchen siegten die ungesetzten Violetta Skryp (13, Ukraine) und Antonina Snochowska
(14, Polen) in einem packenden Finale gegen das deutsche Team Nelli Marie Bukow (16, Augsburg) und
Carlotta Seling (15, Osnabrück). Mit 7:5, 6:3 setzten sich Skryp und Snochowska durch und krönten
damit ihre starke Turnierleistung.

„Mit Vorfreude beginnen wir bereits jetzt die Planungen fĂĽr die bett1 ITF Fleesensee Juniors 2025 und
freuen uns, im nächsten Jahr erneut Talente aus aller Welt mit einer höheren Kategorie begrüßen
zu dĂĽrfen“, erklärte Turnierchef Sebastian Herzberg.

Created with Visual Composer