Die Ranglisten- und Leistungsklassenwertung wieder aufgenommen...
(14.05.2021) Vom Wettkampf-/Ranglistenausschuss wird eine neue Durchführungsbestimmung zur LK-Ordnung ausgegeben. Wichtige Änderungen betreffen die Berechnung des Motivationszuschlags:
- Oktober 2020: Der Motivationsaufschlag wird insgesamt viermal berechnet.
- November 2020 bis April 2021: Der Motivationsaufschlag wird komplett ausgesetzt.
- Mai und Juni 2021: Der Aufschlag wird – beginnend mit dem 2. Mai – nur bei Aktivität in der betreffenden Woche berechnet. Es handelt sich hierbei um eine pandemiebedingte Sonderregel, die den regionalen Unterschieden hinsichtlich der Durchführung von Mannschaftswettbewerben und Turnieren Rechnung trägt.
- Voraussichtlich ab Juli 2021, je nach Pandemielage: Der Aufschlag wird regulär für alle Spieler berechnet.
Mit der Umstellung auf den Wochenrhythmus wird der Motivationsaufschlag an den grundsätzlichen Auswertungszeitraum der LK angeglichen.
Die Df zur LK-Ordnung ist hier (https://www.tennismv.de/Spielbetrieb+nuLiga/ordnungensatzungen/) abgelegt.
Die Systemumstellung erfolgt voraussichtlich am Montag, 17.05.21. Die Informationstexte zur LK auf der DTB-Webpage wurden bereits angepasst.
(29.04.2021) Turniere u. Mannschaftswettbewerbe: LK-, RL-Wertungen wurden ausgesetzt:
(20.04.2021 - DTB) "Ab dem 1. April 2021 kann der nationale Turnier- und Wettspielbetrieb mit Ranglisten- und Leistungsklassenwertung im Rahmen der geltenden Landesverordnungen wieder aufgenommen werden.
Der DTB möchte damit bereits jetzt die Weichen für einen flexiblen Start des Turnier- und Mannschaftsspielbetriebs stellen, sobald der Wettkampfsport im Amateurbereich wieder zugelassen wird. Damit sich aus etwaigen regionalen Unterschieden keine Nachteile für Spieler*innen ergeben, in deren Landesverband noch keine behördliche Freigabe vorliegt, wird der Motivationsaufschlag bei Inaktivität bis zum 30. Juni 2021 ausgesetzt."
Der Deutsche Tennis Bund wird die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin intensiv verfolgen und behält sich vor, zukünftig weitere Anpassungen bei der Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung vorzunehmen.
(29.03.2021) Der Ausschuss für Ranglisten und LK teilt mit, dass die Aussetzung der Ranglisten- und Generali LK-Wertung weiter ausgesetzt bleibt - bis 31.03.2021.
(05.03.2021) Der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen hat in Abstimmung mit dem DTB-Präsidium entschieden, die bestehenden Beschlüsse vom 3. und 10. Dezember 2020 bis zum 28. März 2021 zu verlängern (bisher 7. März).
Damit soll den bundesweit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID 19-Pandemie Rechnung getragen werden. Somit gilt, dass die Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung für nationale Turniere sowie von Mannschaftsspielen bis 28. März 2021 ausgesetzt wird. Ausgenommen hiervon sind internationale Turniere.
(12.02.2021) DTB-Präsidium und Bundesausschuss sowie die DTB-Referenten aller Ausschüsse für Jugend- u Wettkampfsport haben erneut die Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten und Generali-Leistungsklassenwertung bis 07. März 2021 beschlossen.
(27.01.2021) Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten- und Generali Leistungsklassenwertung bis 14. Februar 2021
(07.01.2021) Verlängerung der Aussetzung der Ranglisten- und Generali-Leistungsklassenwertung bis 31. Januar 2021. Betroffen sind alle nationalen Wettbewerbe.
(07.12.2020) Ranglisten- und Leistungsklassenwertung werden vom 7. Dezember bis 10. Januar 2021 ausgesetzt - wegen unterschiedlicher aktueller Bestimmungen zum Infektionsschutz (Covid-19) werden die Wertungen bundesweit ausgesetzt (Anlagen).
(17.12.2020) Nochmalige Verlängerung der Aussetzung: Betroffen sind alle nationalen Turniere und Mannschaftsspiele für alle Altersklassen... (ausgenommen sind internationale Turniere).
2021-02-12_RL und LK Ergänzung
2020-12-10_RL und LK Ergänzung