Alle Sportwarte bzw. Mannschaftssport Verantwortlichen im Verein:
Die Meldung der namentlichen Mannschaftsaufstellungen kann bis einschlieĂźlich 15.03.2019 vorgenommen werden.
Die Bearbeitung der NMM kann nur von Personen durchgefĂĽhrt werden, die fĂĽr den Vereins-Account eine Zugangsberechtigung als „Vereinsadministrator“ besitzen.
Tipp 1: Absprache zwischen Sport- und Jugendwart ist unbedingt notwendig
Tipp 2: Beginnen Sie bei der Meldung mit der ältesten Altersklasse
Tipp 3: Bitte denken Sie daran, fĂĽr eventuell gemeldete, nichtdeutsche Spieler den Status „Tennisdeutscher“ zu beantragen, sofern die Vorgaben hierfĂĽr auch erfĂĽllt werden. Die Beantragung des Status ist nur dann zwingend notwendig, wenn an einem Spieltag innerhalb der gleichen Mannschaft mehr als ein nichtdeutscher Spieler eingesetzt werden soll. FĂĽr Jugendmannschaften auf Bezirksebene gilt dies analog, sofern mehr als zwei nichtdeutsche Spieler eingesetzt werden sollen.
Tipp 4: Bitte denken Sie daran, dass nichtdeutsche Spieler eventuell über ihr jeweils nationales Ranking mit einer B/A-Einstufung versehen werden müssen. Nur so können diese in der NMM ihrer Spielstärke entsprechend adäquat gemeldet werden. Das Gleiche gilt für deutsche Spieler, die ehemals in der Deutschen Rangliste geführt wurden und für die Namentliche Mannschaftsmeldung eine B-Nummer benötigen.
Tipp 5: Bitte laden Sie sich die NMM nach dem Speichern runter bzw. drucken sich diese aus und verteilen Sie sie an die jeweiligen MannschaftsfĂĽhrer/Mannschaften zur PrĂĽfung.