Verbandsmeisterschaften: Youngster schaffen den Durchbruch

Die diesjährigen TMV-Verbandsmeisterschaften der Damen und Herren wurden nicht von den dominierenden Spielern der Vorjahre beherrscht, sondern die U-18-Akteure triumphierten. Allen voran Jolien Ueberschär (TV Warnemünde) und Mick Rupprath (TC Kühlungsborn), die sich die Titel sicherten. Arthur Humboldt, der am Samstag seinen 18. Geburtstag feierte, belohnte sich gleich mehrfach mit überragenden Siegen gegen Favoriten und auch Marcus Groß spielte groß auf.

Respekt an alle. Es gab drei Tage lang tolles Tennis zu sehen. Selten war es so dramatisch und kurios zugleich. Die Teilnehmerfelder – 14 Damen mit 26 Herren – ließen zu wünschen übrig. Dennoch ist bei den Damen ein positiver Trend zu verzeichnen. Viele schauen, wie gut sie mithalten können.

Bei den Herren wiederum scheinen viele aufgrund der starken Spieler von einer Meldung abgeschreckt zu sein. Im Hinblick auf die seit April verpflichtende Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler mussten viele Tennisspieler vom Basisnutzer bei MyBigPoint/Tennis.de auf Tennis.de Lizenz bzw. Tennis.de Premium ein Upgrade vornehmen. Ohne die Lizenz wird man ab sofort nicht mehr auf Jagd um Ranglisten- bzw. LK-Punkte gehen können.

Dennoch bescherten uns 40 Teilnehmer auf der Anlage von Blau-Weiß Rostock, rund um das Team von Dörte Kniep (Vorsitzende) und Dierk Schröder (Sportwart) sowie deren Helfern in der Gastronomie beste Verpflegung und ein schönes Ambiente in der Nähe des Rostocker Zoos. Spieler und Funktionäre sprachen sich auch gleich für eine Neubewerbung für das kommende Jahr aus, denn es gibt im Tennisverband nur wenige große Anlagen und die Verpflegung sowie das Zusammenspiel zwischen Verein und Verband funktionierte sehr gut.

Fest steht: Die Youngster haben den Durchbruch nun endgültig geschafft. Für Jolien Ueberschär (16 Jahre) und Mick Rupprath (17) waren es die ersten Meistertitel bei den TMV-Verbandsmeisterschaften bei den Erwachsenen. Beide haben es auch bereits in die deutsche Rangliste geschafft und konnten ihrer Mitfavoritenstellung gerecht werden. Der schier einfache Weg war es für beide nicht. So hatten beide enge Sätze auf dem Weg ins Finale, welche sie dann aber abgeklärt gewannen. Mick hatte auf dem Weg ins Finale einige Matchbälle gegen sich, bewies aber Nervenstärke. Jolien, die im Vorjahr noch klar gegen ihre Finalgegnerin verloren hatte, konnte sich wie auch Mick den langersehnten Titel holen.

Die Hitze machte den Spielern zu schaffen. Dennoch haben die durchtrainierten, ehrgeizigen Spieler alles aus ihrem Körper herausgeholt und sind an ihre Leistungsgrenze gegangen – sehr zur Freude der Zuschauer. Es ist beachtlich, dass der Altersdurchschnitt der Halbfinalisten im Vergleich zu den vergangenen Verbandsmeisterschaften so rasant schrumpfte. Für die Routiniers wird es immer schwieriger, gegen die Jugend zu gewinnen. Nun ist die Wachablösung geschafft.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Weiter geht es mit den TMV-Verbandsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren, die am 26. und 27. Juli bei Blau-Weiß Rostock ausgetragen werden. Hier geht es zur Anmeldung

Mariia Iordanova, Jolien Ueberschär

Thalia Fischer, Collien Kriegel

Arthur Humboldt, Mick Rupprath, Marcus Groß

Katharina Rembold, Jette-Sophia Jodl

Created with Visual Composer