Niels McDonald – Schweriner Tennis-Talent mischt in der Weltspitze mit

Der Smrikva Bowl – für Weltklassespieler wie Dominic Thiem war das Talente-Turnier im kroatischen Pula der Beginn einer großen Karriere. 2003 gewann der Österreicher, der bei den diesjährigen French Open in Paris bis ins Finale stürmte, das prestigeträchtige Turnier für Zehnjährige.
Nun eifert ein Schweriner dem Rechtshänder nach: Niels McDonald. Der Zehnjährige stürmte bei der 23. Auflage der Smrikva Bowl mit 111 Mädchen und Jungen aus über 40 Nationen bis ins Finale.
Nach einem glatten Erfolg über den Kroaten Noa Pasaric (4:0, 4:0) bewies Niels seine mentale Stärke. Gegen den Schweden Victor Ryden wehrte er sechs Matchbälle ab und gewann 2:4, 5:3, 16:14. Auch gegen den Japaner Ryoto Suzuki drehte er nach verlorenem ersten Satz das Spiel – 0:4, 4:1, 10:7. Mit souveränen Siegen über den Schweden Emil Becovic (4:2, 4:0) und den Slowenen Ziga Sesko (4:2, 4:2) stürmte er ins Finale. Dort traf der Landeshauptstädter Vito Darderi (Argentinien), der ohne Satzverlust ins Endspiel gestürmt war. Niels gewann den ersten Satz 4:2, verlor den zweiten 1:4 und musste sich auch im Match-Tie-Break mit 7:10 geschlagen geben. Damit verpasst McDonald zwar die große Sensation, feierte aber den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere und unterstrich, dass er in seinem Jahrgang zur Weltspitze gehört. Der Einzug ins Finale war bislang keinem deutschen Spieler bei dem seit 1996 ausgetragenen Turnier gelungen.
„Das Finale war schon sehr aufregend. So viele Zuschauer, das Fernsehen war anwesend und wir hatten sogar Ballkinder“, berichtet Niels Mc-Donald stolz.
Neben dem Schweriner gehörte mit Viggo Wagenknecht vom TV Waren 91 ein weiteres Tennis-Talent aus MV zum vierköp figen deutschen Aufgebot. Viggo schaffte mit einem Sieg über Karim Tamer Ali Bebars (Ägypten) den Einzug in die zweite Runde, wo er gegen den Kroaten Ryan Zuberbühler knapp mit 2:4, 4:1, 10:12 verlor.

Das deutsche Team in Kroatien, v.l.: Oliver Majdandzic, Patrick Moise (startete für Rumänien), Niels McDonald und Viggo Wagenknecht. Es fehlt Calvin Gnjidic.
FOTO: PRIVAT

Created with Visual Composer