
Mit Favoritensiegen endeten die Hallen-Landesmeisterschaften in Stralsund. Bei den Damen marschierte Ella Seidel (TC Kühlungsborn) unangefochten zum Turniersieg. Die 13 Jahre alte Hamburgerin behielt im Endspiel gegen die gleichaltrige Zoe Michelle Schmidt (TC Blau-Weiß Stralsund) mit 6:1, 6:1 die Oberhand.
Ähnlich glatt verlief das Finale der Herren. Der Kühlungsborner Peter Fink bezwang Lokalmatador Felix Wormsbächer 6:2, 6:1. Fink (34) hatte zuvor gegen den 15-jährigen Balint Balogh (TC Neustrelitz) enorme Probleme. Nach zwei hart umkämpften Sätzen (6:7, 6:4) dominierte der Ostseestädter den Match-Tie-Break (10:2). Neben Balogh stand mit Matti Freitag (14) vom TC Kühlungsborn ein weiterer Youngster im Halbfinale.
Marcus Wermuth, Sportwart des Tennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern, war mit dem Verlauf der dreitägigen Titelkämpfe zufrieden. „Wir hatten eine richtig schöne, starke und ausgeglichene Damen-Konkurrenz. Bei den Herren waren vor allem die Halbfinals richtig top“, meinte Wermuth.
Steigerungsbedarf sieht der Rostocker vor allem bei den Senioren. In den fünf Konkurrenzen ermittelten jeweils sechs bis acht Spieler ihren Meister. „Wir müssen komplette Achter-Felder hinkriegen, damit es ein attraktiverer Modus ist“, sagte Wermuth.
In Sachen Außendarstellung legte der Verband im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zu. Die Ehrung der Landesmeister und Platzierten erfolgte auf Siegertreppchen vor einer TMV-Werbewand. „Das wurde gut angenommen. Viele haben sich vor der Wand fotografieren lassen“, konstatierte TMV-Präsident Dieter Bursche zufrieden.





