
In Mecklenburg-Vorpommern sind die Tennis-Herren 30 des ARTC 90 das Maß aller Dinge. Nach den Titelgewinnen im vergangenen Winter und im Sommer suchten die Rostocker eine neue Herausforderung – und meldeten als erstes MV-Team überhaupt für die Nordliga. Statt Stralsund, Wismar und Neustrelitz heißen die Gegner in der diesjährigen Hallensaison TTK Sachsenwald, TC Alsterquelle und TC BW Salzhausen. „Wir wollten mal über die Grenzen hinaus etwas probieren“, sagt Kapitän Marcus Wermuth.
Gleich zum Auftakt bekamen die Ostseestädter zu spüren, dass in der zweithöchsten Spielklasse ein ganz anderer Wind weht. Der ARTC zog gegen den Vorjahreszweiten Barrier TC mit 0:6 den Kürzeren. Der in Syke (südlich von Bremen) beheimatete BTC hatte im Sommer um den Aufstieg in die Bundesliga gespielt. „Dafür haben wir uns richtig gut geschlagen“, meinte Wermuth.
Der ARTC-Kapitän hatte beim 5:4 einen Satzball, verlor jedoch 6:7, 2:6. Christian Schmitt-Kilb führte 5:2, zog am Ende aber mit 5:7, 2:6 den Kürzeren. Auch Felix Galonska war in beiden Sätzen dran (4:6, 4:6). „In den Doppeln waren wir auch nicht chancenlos. Das Niveau und vor allem das Tempo waren extrem hoch“, resümierte Wermuth. „Für uns war es dennoch eine extrem motivierende Erfahrung.“
Das Abenteuer Nordliga geht am Sonntag bereits weiter. Dann empfangen die Rostocker den Braunschweiger THC (11 Uhr, HCC). Quelle: Ostsee-Zeitung